Trotz neuer Quoten: Walfang in Island wird abgesagt
Trotz einer neuen, bis 2029 reichenden Lizenz zur Tötung von jährlich 209 Finnwalen wird Kristján…
Masterarbeiten über Mangroven in Malaysia: Sedimente und ihre Bedeutung
Wir fördern die gemeinsamen Masterarbeiten von Louise Seemann und Moshiur Rahman zur Bedeutung des mikrobiellen…
Internationaler Tag der Robben – International Day of the Seal
Der 22. März ist der Internationale Tag der Robben (engl. International Day of the Seal)….
Rewear-Initiative Platz schaffen mit Herz: Kleiderspenden für den Meeresschutz
Nicht mehr genutzte Kleidung, Taschen und Schuhe an nachhaltige Projekte zu spenden, schont Ressourcen, reduziert…
Zum Tag des Artenschutzes – UN World Wildlife Day
Am 3. März ist der internationale Tag des Artenschutzes oder Weltartenschutztag (UN World Wildlife Day)….
Welttag des Seegrases: ein Meeresökosystem der Superlative in Gefahr
Am 1. März ist der UN-Welttag des Seegrases (UN World Seagrass Day). Dieser besondere Welttag…
UN-Biodiversitätskonvention mit 200 Milliarden US-Dollar für den Artenschutz!
Mit fast viermonatiger Verspätung endete die 16. Vertragsstaatenkonferenz der UN-Biodiversitätskonvention (Convention on Biological Diversity/CBD COP16)…
Robben in der Ostsee: Kegelrobben in Mecklenburg-Vorpommern
Anders als im benachbarten Schleswig-Holstein sind in Mecklenburg-Vorpommern viele Interessengruppen als Netzwerk in das Monitoring…
Fischereiverbot in der Biskaya zum Schutz von Delfinen: Was hat es gebracht?
Zum zweiten Mal in Folge ist in der französischen Biskaya ein temporäres Fischereiverbot zum Schutz…
Berühmte Delfine – Skywalker und Delle in der Ostsee
Immer wieder kommt es vor, dass Delfine zu Einzelgängern werden und aus freien Stücken die Nähe zu…
Wir haben gemeinsam mit unseren Partnern im Jahr 2024 erneut viel für den Schutz von…
Nachhaltige Fischerei und Ökosystemmanagement mit people and the sea auf Malapascua, Philippinen
Seit 2020 unterstützen wir die auf der Insel philippinischen Insel Malapascua aktive Organisation people and…
Indonesien: Müll-Projekt auf den Banda-Inseln
Indonesien versinkt seit Jahren in einer selbst gemachten Plastik-Hölle. Mit jährlich schätzungsweise 0,5 bis 1,3 Millionen…
Der Schutz unserer Meere – ein Buch von Detlef Czybulka
„Die Meere lebendig und gesund zu erhalten, ist im wörtlichen Sinn lebensnotwendig für alle Lebewesen…
Erstes Müllschiff in Indonesien
Seit Mitte 2021 pendelt das von uns mitfinanzierte erste Müllschiff Indonesiens, die „Tirta Intan“ (Diamantwasser),…
Fischereikommission lässt die Haie im Atlantik im Stich
Die 24. Sondersitzung der Fischereikommission ICCAT (Internationale Kommission zum Erhalt des Atlantischen Thunfischs), die vom…
Führt Delfin Delle Selbstgespräche?
Delle ist ein menschenfreundlicher Großer Tümmler, der bereits seit einigen Jahren ohne Artgenossen in der…
Indonesien: Programm „plastikfreie Schule“ auf den Banda-Inseln
Vor einigen Jahren starteten unsere Partner von BandaSEA auf den Banda-Inseln in Indonesien das Programm…