Weniger Seehunde im Wattenmeer und in der Nordsee
Im Wattenmeer und der Nordsee gibt es immer weniger Seehunde. Auch wenn bei den jährlichen…
Erneut keine neuen Schutzgebiete in der Antarktis
Seit mittlerweile acht Jahren enden die Jahrestagungen der Antarktis-Kommission (CCAMLR) weitgehend ergebnislos. So auch die…
Der Bestand der Nordatlantischen Glattwale hat sich stabilisiert
Nordatlantische Glattwale (Eubalaena glacialis) gehören zu den am stärksten gefährdeten Großwalarten. Wie jedes Jahr gab…
Küsten- und Flusssäuberungen, Armutsbekämpfung
In Küstenstaaten, in denen es keine oder noch keine ausreichend organisierte Abfallentsorgung gibt, landet ein…
Gut für die Artenvielfalt und den Küstenschutz in der Nordsee: die bioinvasive Pazifische Auster
Gelegentlich erweisen sich bioinvasive Tier- oder Pflanzenarten als vorteilhaft für die von ihnen eroberten Lebensräume….
Roter Thunfisch kehrt in die Nordsee zurück – eine Erfolgsgeschichte
Es ist eine Sensation und ein Beleg für erfolgreiches Fischereimanagement: Der in der Nordsee bereits…
Stop Finning – Stop the Trade: EU-Bürgerinitiative gegen Haiflossenhandel
Die Europäische Bürgerinitiative (EBI) „Stop Finning – Stop the Trade1“ endete nach zwei Jahren erfolgreich…
Elektrofischerei: Niederlande fordern Aufhebung des Verbots
Die neue rechtsgerichtete niederländische Koalitionsregierung beabsichtigt, sich für eine Wiederzulassung der Elektrofischerei in der EU einzusetzen. Damit…
Bildungsbroschüre des Ozeandekade-Komitees (ODK)
Im Juli 2024 veröffentlichte der Arbeitskreis „Bildung, Kultur und Gesellschaft“ des Deutschen Komitees der UN-Ozeandekade…
Seegras pflanzen im Mittelmeer: Projekt „Die Meeresgärtner“
Seegraswiesen schützen unser Klima, unsere Küsten und die Artenvielfalt. Ihre Zerstörung muss gestoppt werden! Dort,…
Schutzprojekt für Meeresschildkröten, Insel Sipora, Indonesien
Seit September 2019 unterstützen wir ein Schutzprojekt für Meeresschildkröten der Turtle Foundation auf Sipora und…
Schottische Delfine in der Ostsee
Einmal quer über die Nordsee – das scheint bei einigen der schottischen Delfine aus dem…
Finnwale (Balaenoptera physalus) sind die einzigen Bartenwale, die ganzjährig im Mittelmeer leben. Sie sind nach…
Der skurille Löcherkrake oder Blanket Octopus
Eine der extremsten Formen unterschiedlicher Geschlechtergrößen entdeckten australische Forscher 2002 bei der seltenen Löcherkrake (Tremoctopus…
EU-Renaturierungsgesetz in Kraft
Der 18. August 2024 markiert einen für den Erhalt der Artenvielfalt und für besseren Klimaschutz…
BINNENMEER – Liebeserklärung ans Mare Balticum
Olaf Kanter, SPIEGEL-Redakteur und erfahrener Einhandsegler, erkundete mit seiner „Bidou“, einem knapp 9 m kleinen…
Vaquita – Kalifornischer Schweinswal
Der Kalifornische Schweinswal oder Vaquita (Phocoena sinus) ist nicht nur der seltenste und einer der…
Erdüberlastungstag 2024 – Earth Overshoot Day
Am 1. August ist der globale Erdüberlastungstag (Earth Overshoot Day) 2024. Damit fällt er in…