Warum kommt es vor Gibraltar zu Orca-Interaktionen mit Segelbooten?
Seit 2020 kommt es vor der iberischen Atlantikküste und nahe der Straße von Gibraltar immer wieder zu Interaktionen zwischen Iberischen…
Die Förderung junger Menschen, die sich wissenschaftlich für den Meeresschutz engagieren, ist uns seit jeher ein besonderes Anliegen. Zu unseren…
Handelsverbote für Haifischflossen besser als Finning-Verbote
Laut einer im Januar 2024 im Fachmagazin Science veröffentlichten Studie1 soll die Zahl der zwischen 2012 und 2019 durch Fischereiaktivitäten…
Klimawandel schädigt Fischbestände – Meeresschützer fordern Anpassung von Fangquoten
Die Europäische Union soll die negativen Folgen der Ozeanerhitzung bei der Festlegung von Fischfangquoten stärker berücksichtigen. Das fordern die Deutsche…
Drei neue Schwertwal-Unterarten im Nordpazifik
Kanadische und US-Wissenschaftler wirbeln die Systematik der Top-Prädatoren der Ozeane, der Orcas oder Schwertwale, gehörig durcheinander. Bisher fasste man die…
Welttag der Meere – World Oceans Day
Am 8. Juni ist der UN-Welttag der Meere (UN World Oceans Day). Es gibt ihn seit 2008. Ziel ist es,…
Artenschutzhündin Eba erschnüffelt Orca-Kot
Sie sind die Größten der Delfinfamilie, leben in sehr engen Familienverbänden und haben zum Teil sogar eigene „Dialekte“: Schwertwale oder…
Aquakultur kann die Fischerei- und Ernährungskrise nicht lösen
Aquakultur (Aquafarming) gilt als Hoffnungsträger zur Beendigung der globalen Fischereikrise. Gleichzeitig soll die Zucht von Speisefisch und Meeresfrüchten (z. B. Garnelen,…
Supertrawler: Schiffe aus der Hölle
„Schwarze Tage für das Leben in den Meeren“, so nennt der Biologe Ulrich Karlowski von der Deutschen Stiftung Meeresschutz die…
Rickmer Rickmers: Sonderausstellung „Kein Plastik Me(h)er“
Gemeinsam mit unseren Partnern von Sana Mare kreierten wir auf Einladung der Rickmer Rickmers – Hamburgs schwimmendem Wahrzeichen – die…
Internationaler Tag gegen Lärm – Noise Awareness Day
Am 24. April ist der „Tag gegen Lärm – International Noise Awareness Day“. Er wurde 1996 vom Center for Hearing…
Der Grauwal: ein Wal wie kein anderer
Im Zeitraum vom 17. Dezember 2018 bis zum 9. November 2023 strandeten 690 Grauwale an den Küsten von Kanada, USA…
Miami Seaquarium soll geschlossen werden!
Am 13. März 2024 berichteten US-Medien, dass das Miami Seaquarium schließen soll. Der Pachtvertrag wurde vom Bezirk Miami-Dade gekündigt. Das…
Fischereisubventionen: Welthandelsorganisation (WTO) versagt
Am späten Abend des 1. März 2024 ging die Ministerkonferenz der 166 Mitgliedsländer der Welthandelsorganisation (WTO) in Abu Dhabi ohne…
Industrielle Fischerei, illegale Fischerei – Fakten und Daten
Fischerei und Aquakultur sind entscheidender Teil der Lebensgrundlage für mehrere Milliarden Menschen. Fisch und Meeresfrüchte aus Wildfang und Aquakultur gehören…