Plastik in der Tiefsee: eine unterschätzte Gefahr
Endstation Tiefsee. In einer 2.250 km langen Tiefseerinne, dem Kurilen-Kamtschatka-Graben im Westpazifik, fanden Senckenberg-Forscherinnen, unterstützt vom Alfred-Wegener-Institut (AWI) und der…
Jagd auf Delfine: Studie für die Walfangkommission
Im Jahr 2023 förderten wir Pro Wildlife e.V. für die Erstellung des Hintergrundberichts „Small cetaceans, even bigger problems“ (Kleine Meeressäuger,…
1. Platz beim boot Dive Award 2024, Kategorie Klimaschutz
Am Freitag, dem 26. Januar, wurde der 2. Dive Award der boot Düsseldorf mit großer Beteiligung der Tauchcommunity verliehen. Mit…
Indonesien: Haie und Rochen in der Bandasee
Das Banda-Archipel mit seinen elf Inseln und dem Meeresschutzgebiet Banda Islands MPA Network liegt in der etwa 5000 m tiefen…
Seehundjäger (Schleswig-Holstein) und Wattenjagdaufseher (Niedersachsen) nennen sich gern „Seehundmanager“ oder gar Tierschützer. Zwar jagen sie keine Seehunde. Das ist streng…
Korallenrestauration, Bandasee (Indonesien)
Seit Anfang 2022 fördern wir ein nachhaltiges und nicht invasives Projekt zur Restauration von Korallenriffen bei den indonesischen Banda-Inseln. Partner…
Curaçao: Forschungsarbeit Karibik Haie
2022 unterstützten wir die Meeresbiologin Lisa Hübner von der Universität Groningen (Niederlande). Gemeinsam mit einem Forschungsteam der Universität untersuchte sie…
Der Titel mag etwas irreführend sein. Denn es handelt sich keineswegs um einen Ratgeber in der Art von „Schwimmen mit…
Was haben Kosmetik- und Hygieneprodukte mit Meeresverschmutzung zu tun? Einiges. Denn was wir auf unsere Haut auftragen, beeinträchtigt oftmals nicht…
Wie effektiv sind Ozean-Filter gegen Plastikmüll?
Das vom Niederländer Boyan Slat initiierte Projekt Ocean Cleanup will Unmögliches. Speziell entwickelte Ozean-Filter-Systeme (lange Meeresreusen) sollen 90 Prozent des…
Das war die Kampagne Blue Up 2024!
Am 23. Oktober 2023 überreichten Mitglieder der „Blue Up 2024!“-Kampagne – ein Zusammenschluss von 30 Umwelt- und Meeresschutzorganisationen aus Europa,…
Red Tide (Rote Flut) – Giftgas aus dem Meer
Red Tide – Rote Flut, so nennt man in den USA eine gefürchtete, hochtoxische Algenblüte. Denn bei einer Red Tide…
Erste Mikroplastik-Verbote in der EU
Seit Mitte Oktober ist der Verkauf von losem Glitzer mit Mikroplastikpartikeln oder von Produkten, die Mikroperlen enthalten, in der EU…
SCANS-IV: Walzählung im europäischen Atlantik
Mit der Walzählung „Small Cetaceans in European Atlantic waters and the North Sea (SCANS-IV)“ erfassten Forscher aus acht europäischen Ländern…
Projekt für Mönchsrobben in Israel
Seit August 2023 unterstützen wir die israelische Organisation zum Schutz von Meeressäugern, Delphis bei ihrem Projekt „Schaffung von Lebensräumen für…