Sachbücher für Kinder
Umweltbildung kann nicht früh genug beginnen! Auf dieser Seite stellen wir Sachbücher für Kinder mit ganz unterschiedlichem Anspruch vor. So ist die „Entdecke“-Reihe des Verlags Natur und Tier mit hochwertigen und wissenschaftlichen Darstellung von Meerestieren…
Nomaden der Ozeane
Nach ihrem Erstlingswerk „Das blaue Wunder“ zur Faszination der Ozeane widmet Meeresbiologin Frauke Bagusche ihr gerade erschienenes Buch „Nomaden der Ozeane“ ganz den Meeresschildkröten. Sieben Arten leben heute in den Weltmeeren. „Nomaden der Ozeane“ ist…
Der Schwarm
Nach fünf Jahren Recherche und zwei Jahren des Schreibens veröffentlichte der geborene Kölner Frank Schätzing 2004 seinen Öko-Thriller Der Schwarm. Auf fast 1.000 Seiten nimmt er die Leser mit auf eine Achterbahnfahrt gemischt aus Action,…
Das Rätsel der Orcas
Journalist und Historiker Thomas Käsbohrer versucht, ein Mysterium zu lösen: das Rätsel der Orcas. Was wie ein Kapitel aus Frank Schätzings Roman „Der Schwarm“ anmutet, ist scheinbar Realität geworden. Vor der Küste Portugals, Spaniens und…
Das geheime Leben von Oktopus, Seepferdchen und Qualle
Oktopusse, Kraken, Kalmare, Quallen und Seepferdchen gehören zu den sonderbarsten Meerestieren. Manche von ihnen sind so eigenartig, man könnte sie für Wesen von einem anderen Planeten halten. So unterschiedlich sie auch sind, ihnen gemeinsam ist,…
Zeitschrift Natur und Landschaft
In ihrer aktuellen Ausgabe thematisiert die Zeitschrift „Natur und Landschaft“ (Herausgeber Bundesamt für Naturschutz) den kritischen Status deutscher Meeresschutzgebiete in der Nordsee. Zwei große Krisen belasten Meere und Ozeane im globalen und lokalen Maßstab: Zum…
Wild Seas
Wild Seas ist ein besonderer Bildband von National Geographic mit über 200 atemberaubenden Fotos aus wilden Ozeanen rund um den Globus – und den Storys dahinter. Vom vielfach ausgezeichneten Fotograf Thomas Peschak, der bereits sein…
Haie haben keine Hände
Der renommierte Tierfilmer, –fotograf und Autor Ralf Kiefner gewährt uns mit seinem neuesten Werk „Haie haben keine Hände – Spannende Erlebnisse mit Haien“ einen Einblick hinter die Kulissen seiner Arbeit. Begleiten Sie ihn und seine…
Die Botschaft von Zafar dem Delfin
Wer kann das schon von sich behaupten – einen wilden Delfin zum Freund zu haben? Doch tatsächlich kommt es gelegentlich vor, dass wild lebende Delfine lieber in Menschennähe verweilen, anstatt mit Ihresgleichen umherzuziehen. Auch an…
Das geheime Leben der Wale
Der Titel ist Programm! Heutzutage können wir Wale und Delfine vielfach live in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Fotos und Filme im Internet geben uns mehr Einblicke in ihr Leben als je zuvor. Und doch wissen…
Das blaue Wunder
Der Faszination Meer kann sich wohl kaum jemand entziehen. Und „Das blaue Wunder“ von Frauke Bagusche zeigt einmal mehr, dass dies seinen stichhaltigen Grund hat. Als promovierte Meeresbiologin ist die Autorin viel in der Welt…
BLAU
Seit mehr als 15 Jahren gehören Wale und Delfine zu ihrem Leben. Näher gekommen sind die Autoren ihnen auf der Kanareninsel La Gomera, ein wahrer Delfin- und Wal-Hotspot. Die Autorin Sandra Schuster-Böckler lebt auf der…
Aufschrei der Meere
Seit Langem schon ist der Schauspieler Hannes Jaenicke für sein Engagement im Natur- und Umweltschutz bekannt. War er bislang filmisch im Einsatz für Vögel, Geparden, Nashörner, Löwen, Eisbären, Orang-Utans, Haie und Delfine, widmet er sich…
Deinen ersten Wal vergisst du nie
Voraussichtliche Lesedauer: 3 Minuten „Wie ferngesteuert streckte ich meine Hand nach seinem Kopf aus, um eine Kollision zu verhindern und um ihn so auf Distanz zu halten.“ Ralf Kiefners erster Wal aus nächster Nähe, ein…