Unsere Förderungen

In Kooperation mit engagierten Organisationen, Instituten und Initiativen rund um den Globus fördern wir Projekte und Aktionen zum Erhalt des Lebens in den Meeren.

Plastik im Meer


Haie

Ein Karibischer Riffhai schwimmt durch ein Korallenriff.

Haie in der Karibik – Curaçao
Meeresbiologin Lisa Hübner
Universität Groningen

Zwei Bullenhaie mit einem Taucher. Foto: Fiona Ayerst/Marine Photobank.

Fidschi: junge Bullenhaie
Haiforscherin Kerstin Glaus

Ein Fuchshai

Philippinen: Fuchshaie
People and the Sea

Logo FLY WITHOUT FINS - Kampagne gegen den Transport von Haiflossen durch Cargo-Airlines

fly without fins
Shark Guardian

Wichtig für den Schutz der Haie: Ein EU-weites Handelsverbot für Haiflossen

Kampagne Stop Finning! Stop the trade!
Europäische Bürgerinitiative für ein Haiflossen-Handelsverbot in Europa


Rochen

Riesengeigenrochen – Großer Geigenrochen (Rhynchobatus djiddensis)

Fidschi: Geigenrochen
Haiforscherin Kerstin Glaus auf den Spuren der seltensten Knorpelfische der Welt

Mantarochen mit Putzerfischen bei den Malediven.

Indonesien: Teufelsrochen – Mantarochen – Blaupunktrochen
im Banda Islands MPA Meeresschutzgebiet, BandaSEA e.V.


Meeresschildkröten


Meeressäuger

Ein junger Seehund ruht sich am Sandstrand von Sankt Peter-Ording aus

Rettungsstation für Seehunde und Kegelrobben
Robbenzentrum Föhr in Wyk auf Föhr

Rettungsaktion für einen Delfin, der sich in der Krka verirrt hatte.

Meeresschutz in der kroatischen Adria
Veterinärmedizinische Fakultät der Universität Zagreb


Korallenriffe


Seegraswiesen


Mangrovenwälder

Nationalpark an der Küste von Kolumbien.

Kolumbien: Ökosystem-Design vegetationsreicher Küstenökosysteme
Soyla Graus, Univ. Bremen (ISATEC) – sea4soCiety-Projekt


Nachhaltige Fischerei

Fischer vor Malapascua

Insel Malapascua, Philippinen
mit People and the sea


Junge Meeresforscher*innen – Bildungsprojekte

Soyla Kraus

Soyla Kraus, Universität Bremen – ISATEC
Ökosystem-Design vegetationsreicher Küstenökosysteme

Lisa Hübner

Lisa Hübner, Universität Groningen:
Projekt Haie in der Karibik – Curaçao

Rifaldi Kadir und Farista Gani

Rifaldi Kadir und Farista Gani aus Indonesien:
Korallenrestauration mit Trichtern und PET-Flaschen in der Bandasee

Theaterstück für den Meeresschutz: Hope Spot Ocean

Ronja Donath und Lara Pansegrau
Hope Spot Ocean – Theater für die Meere


Ermöglicht werden unsere Förderungen durch Spenden, Zuweisungen von Geldauflagen sowie aus Nachlässen und Unternehmenskooperationen

Anträge auf Förderung sind zu richten an: info[AT]stiftung-meeresschutz.org

Die anerkannte Gemeinnützigkeit der beantragenden Trägerschaft ist zwingende Voraussetzung (ausgenommen Körperschaften des öffentlichen Rechts) für die Beurteilung von Förderanträgen.

Gemeinsam für mehr Nachhaltigkeit

Mit unserer Mission unterstützen wir gemeinsam mit unseren Partnern 6 UN-Ziele zur nachhaltigen Entwicklung (SDGs) – Für eine bessere und nachhaltigere Zukunft.