Infomaterialien zum Download

Jahresrückblicke

Lobbyarbeit Fischereikommissionen (RFMOs) und EU

To improve fisheries management of sharks, we propose that the EU Commission consistently promote the following principles both within EU waters and also at the level of tuna RFMOs.
Präsentation für Long Distance Fleet Advisory Council (LDAC): Joint Shark Advice across RFMOs October 2024.
Präsentation für den Long Distance Fleet Advisory Council (LDAC): Joint Shark Advice across RFMOs October 2024

Aus unseren Kooperationen

Studie Machtstrukturen im EU-Fischereisektor

Eine umfassende Analyse des EU-Fischereisektors, die seine wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Dimensionen beleuchtet.

Studie Machtstrukturen im EU-Fischereisektor von Seas At Risk.

Offshore-Energiegewinnung

Positionspapier von Seas At Risk mit einer klaren Vision für naturverträgliche Offshore-Energiegewinnung aus erneuerbaren Energien in der EU.

Die Zukunft mit Energie versorgen, den Ozean bewahren: Eine Vision für naturverträgliche erneuerbare Offshore-Energien von Seas At Risk.

Wind First!

Wind-gestützter Schiffsantrieb, der emissionsfreie Antrieb für die Zukunft der Schifffahrt. Bericht von Seas At Risk.

Wind First! Bericht von Seas At Risk (SAR): Wind gestützter Schiffsantrieb, der emissionsfreie Antrieb für die Schifffahrt der Zukunft.

Einwegkunststoff-Richtlinie

Evaluierung von Seas At Risk zur Umsetzung der EU-Einwegkunststoff-Richtlinie (Single Use Plastics Directive) vom Dezember 2024.

Seas At Risk Evaluierung der EU-Einwegkunststoff-Richtlinie (Single Use Plastics Directive) vom Dezember 2024.

Offshore-Energiegewinnung

Positionspapier von Seas At Risk mit einer klaren Vision für naturverträgliche Offshore-Energiegewinnung aus erneuerbaren Energien in der EU.

Die Zukunft mit Energie versorgen, den Ozean bewahren: Eine Vision für naturverträgliche erneuerbare Offshore-Energien von Seas At Risk.

Wind First!

Wind-gestützter Schiffsantrieb, der emissionsfreie Antrieb für die Zukunft der Schifffahrt. Bericht von Seas At Risk.

Wind First! Bericht von Seas At Risk (SAR): Wind gestützter Schiffsantrieb, der emissionsfreie Antrieb für die Schifffahrt der Zukunft.

Marines Geo-Engineering

Positionspapier von Seas At Risk zu den Risiken von marinem Geo-Engineering (mGE).

Seas At Risk position paper: High risks and false friends: why Europe must say no to marine geo-engineering.

Blue Manifesto

Masterplan, um bis 2030 die europäischen Meeresgebiete in einen guten Zustand zu bringen.

Das Blaue Manifest (Blue Manifesto): Der Fahrplan für gesunde Meere im Jahr 2030.

people and the sea

Projektbericht 2023–2024:
Nachhaltige Fischerei und Ökosystemmanagement auf Malapascua, Philippinen.

People and the Sea: Projektbericht 2023-2024

Bildungsbroschüre des Ozeandekade-Komitees (ODK)

Report | August 12, 2024:
Joint NGO feedback to the European Commission on the „Sustainable fishing in the EU: State of play and orientations for 2025“ consultation

Joint NGO feedback to the European Commission on the “Sustainable fishing in the EU: State of play and orientations for 2025” consultation.

Gemeinsam mit anderen Verbänden fordern wir von der nächsten Bundesregierung, politische Entscheidungen konsequent auf den Schutz von Meeresökosystemen auszurichten.

Das vorliegende Papier fokussiert sich auf die nationale und internationale Verantwortung Deutschlands für den Meeresschutz und beschreibt zentrale Elemente, die aus Sicht der Unterzeichnenden für die nächste Legislaturperiode wegweisend sein werden. Damit sind sowohl alle Ministerien als auch die Mitglieder des Deutschen Bundestages angesprochen.