Meeresschildkröten helfen

Empfehlungen der Fischereiabteilung der Wetter- und Ozeanografiebehörde der Vereinigten Staaten (NOAA Fisheries), wie man als Tourist Meeresschildkröten helfen kann.

Wie Sie Meeresschildkröten helfen können

Weniger Meeresmüll

Müll vermeiden

Beseitigen Sie Müll in der Umwelt (in Eigeninitiative oder durch Teilnahme an Küstensäuberungsaktionen). Falls Sie auf dem Meer angeln, entsorgen Sie nicht mehr gebrauchte die Angelschnüre und Haken. Durch verlorene oder weggeworfene Angelschnüre sterben jedes Jahr Hunderte von Meeresschildkröten und andere Tiere.

Reduzieren Sie den Plastikverbrauch, um Strände und Ozeane sauber zu halten (z. B. durch wiederverwendbare Wasserflaschen und Einkaufstaschen).

Verzichten Sie darauf, Luftballons fliegen zu lassen! Luftballons, die im Meer landen, werden zur tödlichen Gefahr für viele Meerestiere wie Seevögel oder Meeressäugetiere. Meeresschildkröten, die sich von Quallen ernähren, können sie mit Beute verwechseln. Das ist tödlich. Außerdem verfangen sie sich in Schnüren von Luftballons.

Abstand halten bei der Beobachtung von Wildtieren

Halten Sie Abstand!

Bewundern Sie Meeresschildkröten aus einer respektvollen Entfernung zu Land oder zu Wasser und befolgen Sie diese Richtlinien (gem. NOAA Fisheries):

Stören Sie nistende Schildkröten, Nester oder Jungtiere nicht! Wenn Sie interessiert sind, besuchen Sie organisierte Beobachtungsprogramme, die wissen, wie man Meeresschildkröten sicher beobachtet.

Versuchen Sie niemals, die Tiere zu füttern oder zu berühren. Dies kann ihr natürliches Verhalten verändern und sie krank machen.

Kollisionen mit Booten sind eine ernsthafte Bedrohung für Meeresschildkröten. Halten Sie beim Bootsfahren Ausschau nach Meeresschildkröten im Wasser. Fahren Sie langsam und mit Abstand um sie herum. Begegnen Sie einer Meeresschildkröte näher als 50 m, schalten Sie den Motor in den Leerlauf, um Verletzungen zu vermeiden:

Go Slow, Sea Turtles Below!

Schutz der Lebensräume

Strände schützen

Sichere und saubere Niststrände sind für das Überleben von Meeresschildkrötenpopulationen von größter Bedeutung!

Halten Sie Strände nachts dunkel und sicher. Schalten Sie Lichter aus. Schirmen Sie sie ab oder leiten Sie sie um, sodass sie vom Strand aus nicht sichtbar sind. Lichter desorientieren Jungtiere und halten Weibchen davon ab, zur Eiablage an Land zu kommen.

Entfernen Sie nach einem Tag am Strand Freizeitausrüstung wie Stühle und Sonnenschirme, damit die nachts nistenden Meeresschildkröten freien Zugang haben und geschlüpfte Jungtiere nicht auf Hindernisse auf ihrem Weg ins Meer stoßen. Füllen Sie auch Löcher im Sand und nivellieren Sie Sandburgen, bevor Sie gehen. Sie können zu (tödlichen) Hindernissen für geschlüpfte Jungtiere oder nistende Schildkröten werden.

Befahren Sie keine Niststrände! Fahrzeuge können Weibchen vom Nisten abhalten, Jungtiere und nistende Schildkröten töten, Nester beschädigen. Zudem verhindern Spurrillen, dass Jungtiere das Meer erreichen.

Melden Sie Meerestiere in Not

Hilfe bei Notfällen

Wenn Sie eine gestrandete, verletzte oder in Müll (Angelschnüre, Netze, Plastik, u. a. m.) verhedderte Meeresschildkröte sehen, wenden Sie sich an die Küstenwache oder professionelle Einsatzkräfte und Wissenschaftler, die geeignete Maßnahmen ergreifen können.

Quelle: NOAA Fisheries

Angetriener Müll wird zum Hinderniss für diese Grüne Meeresschildkröte
Grüne Meeresschildkröte. Angetriener Müll kann an Niststränden zum (unüberwindlichen) Hinderniss werden. © Turtle Foundation

Titelfoto Grüne Meeresschildkröte: © Turtle Foundation