Allgemeine Informationen
Kontakt
Tel. 089 – 71 66 81 88
E-Mail:
info[AT]stiftung-meeresschutz.org
Newsroom auf LifePR ↗
Mit allen Meldungen, News, digitaler Pressemappe, Ansprechpartner
Hintergrundinformationen – Positionspapiere
Gesetz zur Wiederherstellung der Natur (EU Nature Restauration Law/NRL)
Positionspapier der Umweltverbände.
CBD – UN-Abkommen für die Artenvielfalt
Empfehlungen für den Tiefseebergbau zum Erhalt der biologischen Vielfalt in den Meeren.
Bürgerinitiative „Stop Finning – Stop the Trade“
Gemeinsames Schreiben der Umweltverbände an die EU-Kommission.
EU-Kampagne und Bürgerbefragung BLUE UP 2024
Ozean bezogene Konsultation auf europäischer Ebene im Vorfeld der Europawahlen 2024. Wir gehören zu den Unterstützern.
Pressemitteilungen
UN-Vertrag zum Schutz der Hohen See
8 Minuten Heute, am 21. September 2023, hat Deutschland den Vertrag zum Schutz der Biodiversität auf der Hohen See (BBNJ-Abkommen/Hochseeschutzabkommen) unterzeichnet. Verabschiedet wurde das auch High Seas Treaty…
Berühmte Delfine – Delle & Co.
17 Minuten Immer wieder kommt es vor, dass Delfine zu Einzelgängern werden und aus freien Stücken die Nähe zu Menschen suchen. 114 solcher Solitärdelfine dokumentierte die britische Naturschutzorganisation Marine Connection in ihrem…
Walfang in Island wieder erlaubt!
10 Minuten Entgegen den Erwartungen von Meeresschützern oder der isländischen Tourismusbranche bleibt kommerzieller Walfang in isländischen Gewässern möglich. „Es wurden zwar Auflagen verhängt, dennoch ist die Entscheidung der…
Orca-Angriffe auf Segelboote
14 Minuten Seit 2020 kommt es vor der iberischen Atlantikküste und in der Straße von Gibraltar immer wieder zu Interaktionen zwischen Iberischen Orcas und Segelbooten. Im Sommer 2023…
Erdüberlastungstag 2023
3 Minuten Der diesjährige Erdüberlastungstag (Earth Overshoot Day) fällt auf den 2. August. Ab dann hat die Menschheit alle natürlichen Ressourcen, die unser Planet innerhalb eines Jahres erzeugen…
Tasmanien: Öko-Aquakulturen gefährden seltene Rochen in Macquarie Harbour
6 Minuten Über 80 Gruppen aus 17 Ländern, darunter auch die Deutsche Stiftung Meeresschutz, fordern die Rücknahme von Nachhaltigkeitszertifizierungen für Aquakulturen für Zuchtlachs und -forellen aus der Macquarie-Harbour-Bucht…
Weiterlesen Tasmanien: Öko-Aquakulturen gefährden seltene Rochen in Macquarie Harbour
Konservative Blockade im Europarlament gegen das EU-Renaturierungsgesetz scheitert!
Voraussichtliche Lesedauer: 4 Minuten Die Blockadepolitik der Europäischen Volkspartei (EVP) gegen das Gesetz zur Wiederherstellung der Natur (EU Nature Restauration Law/NRL) ist knapp gescheitert. Unter ihrem Fraktionsvorsitzenden, dem…
Weiterlesen Konservative Blockade im Europarlament gegen das EU-Renaturierungsgesetz scheitert!
Stop Finning EU – Stellungnahme der EU-Kommission
5 Minuten Mit Spannung hatten alle Unterstützer*innen der EU-Bürgerinitiative „Stop Finning – Stop the Trade“ auf Nachricht von der EU-Kommission gewartet. Am 5. Juli war es dann so…
Weiterlesen Stop Finning EU – Stellungnahme der EU-Kommission
Welttag der Meere 2023
6 Minuten Am 8. Juni ist der UN-Welttag der Meere (UN World Oceans Day). Es gibt ihn seit 2008. Ziel ist es, auf die Bedrohung der Weltmeere und…