ICYMARE 2025 – Konferenz für junge Meeresforscher in Bremerhaven

Logo International Conference for YOUNG Marine Researchers – ICYMARE

Die Förderung junger Menschen, die sich wissenschaftlich für die Ozeane engagieren, ist uns seit jeher ein wichtiges Anliegen. Daher fördern wir seit 2024 die internationale Konferenz für junge Meeresforscher ICYMARE.

In diesem Jahr findet die Konferenz vom 8. bis 12. September in der Hochschule Bremerhaven statt.

ICYMARE steht für „International Conference for Young Marine Researchers“. Die Konferenz ist eine Bottom-up-Initiative, die ausschließlich von leidenschaftlichen Freiwilligen vorangetrieben wird. Die Standorte dieser Vor-Ort-Konferenz für junge Meeresforscher wechseln.

Jackson, Support Dog von ICYMARE.
Jackson, Support Dog

ICYMARE will Angehörige verschiedener Fachrichtungen der Meereswissenschaften und -technologie zusammenzubringen, um durch Vorträge, Workshops und Diskussionen das wissenschaftliche Verständnis zu fördern.

Außerdem fungiert das Portal als Plattform für den Austausch von Forschenden und Studierenden im Bereich der Meereswissenschaften und -technologien. Zusätzlich werden nachhaltige Praktiken unterstützt und Innovationen für besseren Meeresschutz vorangetrieben.

Engagierte Freiwillige

2025 findet die Konferenz zum zweiten Mal in Bremerhaven statt. In den Vorjahren traf man sich auch in Oldenburg und Bremen. Organisation und Durchführung übernehmen ausschließlich engagierte Freiwillige.

Gruppenbild von der Konferenz ICYMARE 2024 in Bremen.

„Bei ICYMARE legen wir Wert auf die Gleichberechtigung der Stimmen in unserer Forschungsgemeinschaft – jede Meinung zählt und ist uns wichtig. Wir legen großen Wert auf gegenseitigen Respekt und schaffen ein Umfeld, in dem jede*r gehört wird“, erklärt Chiara Sickert vom Organisationskomitee.

DaysHoursMinutesSeconds
6
2
:
1
4
:
1
4
:
3
8

Junge Meeresforscher: einige unserer Förderungen