Initiative Nachhaltigkeit: Unternehmen können sich auf ganz verschiedene Weise für den Meeresschutz einsetzen. Zum Beispiel mit Spenden pro verkauftem Produkt, einmaligen Unterstützungen oder einer Spendenaktion zum Firmenjubiläum oder besonderen Anlässen wie Weihnachten.
Wir danken für großartigen Einsatz für den Meeresschutz!
Aus rechtlichen Gründen gibt es hier keine Verlinkungen.
NEW ENGLAND BIOLOBS: Klimaneutrale Katalogproduktion

„Denn die Meere als Wiege des Lebens bedürfen unseres besonderen Schutzes!“
Wie bereits 2021 spendete die deutsche Niederlassung des privaten Forschungsunternehmens New England Biolabs (NEB, USA) in Frankfurt auch 2023 im Rahmen ihrer klimaneutralen Katalogproduktion 1 Euro pro Katalog für den Meeresschutz.
Damit wollen NEB auch an die vielseitigen, philanthropischen Interessen ihres im Herbst 2020 verstorbenen Firmengründers, des Harvard-Biochemikers Dr. Donald Comb, erinnern: „Wir müssen lernen, mit weniger gut zu leben und uns darauf besinnen, dass klein schön ist. Wir alle müssen erkennen, dass die biologische Vielfalt der Erde unsere Zukunft ist“.
TARKETT: Aktion für Seegras-Renaturierung auf der BAU 2023

Tarkett, Anbieter von innovativen und nachhaltigen Bodenbelägen und Sportbodenlösungen aus Ludwigshafen, führte während der Messe BAU 2023 in München eine Aktion für unser Projekt „Die Meeresgärtner“ (Renaturierung von Seegraswiesen im Mittelmeer mit Project Manaia) durch.
Während der Messezeit erlöste jeder Besuch und jeder Like von Posts auf den DACH-Social-Media-Kanälen von Tarkett umgerechnet 5 Minuten Meeresgärtner-Arbeitszeit.
WALTER Medien GmbH: Bildkalender für den Meeresschutz 2023
Das mittelständische Familienunternehmen aus Brackenheim bringt seit 2020 den großformatigen Bildkalender „Wasserwelten – Lebensräume für die Zukunft erhalten“ heraus (Nur für Handel und Gewerbe!). Für jeden verkauften Kalender erhalten wir einen Spendenanteil von 15 Prozent auf den Verkaufspreis.

„Mit diesem Kalender tun Sie Gutes, denn Sie machen auf die schützenswerte Wasserwelt aufmerksam und führen vor Augen, was wir unbedingt erhalten wollen.“
WALTER Medien GmbH
Jupitermond Verlag:
DIE KLEINE QUENGEL- QUALLE

„Unscheinbar lebt unten im Meer eine kleine Qualle, die fühlte sich leer. Sie kam sich nutzlos vor und für alles zu klein, geplagt vom Gefühl, nichts Besonderes zu sein …“
Eine amüsante und gleichzeitig tiefgründige Geschichte, die Kindern eine wichtige Botschaft vermittelt: Man ist nie zu klein, um etwas Besonderes zu sein.
Autorin: Sandra Hohenstein
Illustration: Angelina Borgwardt
ISBN: 978-3-949239-19-9
Der Verlag JUPITERMOND unterstützt uns aus den Buchverkäufen.
www.jupitermond.com


In Zusammenarbeit mit einer Weberei aus Deutschland ist es GOODBANDS® gelungen, ein weiches und hochwertiges Material aus Meeresplastik zu entwickeln. Jedes GOODBANDS® Armband hilft, unsere Ozeane von Plastikmüll zu befreien.
Die Bänder sind wasserfest, erfüllen höchste Ansprüche in Bezug auf Hautverträglichkeit und sind OEKO-TEX® 100 zertifiziert.
1 Euro pro verkauftem Armband der „SAVE THE REEFS“-Kollektion für die Unterstützung von Korallenschutzprojekten.
goodbands.de/kollektionen/save-the-reefs-armband/


Walrosse sind beeindruckende Tiere. Sie kommen nur in arktischen Gewässern vor und gelten laut Roter Liste der Weltnaturschutzunion als gefährdet.
MareSchmuck widmet den imposanten Robben einen schönen Ring und spendet pro verkauftem Walross-Ring 10 Euro für den Schutz der Meere. Der Walross-Ring ist sehr massiv, ein echter Hingucker. Silber 925/ Sterling
www.mareschmuckshop.de

André Leinhos, Inhaber von IT&E Services aus Helmstedt, spendet von jeder Bestellung aus seinem Online-Shop 1 Euro für den Meeresschutz.
www.leinhos-online.de
goood.de

Günstig telefonieren und surfen und automatisch Gutes für den Meeresschutz tun. Das deutsch-österreichische Team des Social Business goood aus München verbindet die For-Profit mit der Non-Profit-Welt.
Mit einem goood-Telekommunikationstarif kann man nicht nur günstig telefonieren und surfen. 10 % der monatlichen Grundgebühr gehen an einen guten Zweck. Dieser Ansatz verleiht die Macht, mit einer Tarifwahl auf die Profitverteilung im Mobilfunkmarkt Einfluss zu nehmen. Wir sind seit 2017 mit dem Projekt Rettet die Meere! Partner von goood.
Einmalige Kooperationen
NORDSEE-LAUF für Seehunde

Vom 22. bis zum 27. März 2022 veranstaltete lauf-weiter.de mit der LAUF-WEITER-Community zum Internationalen Tag der Robben (22. März) den NORDSEE-LAUF für Seehunde (lauf-weiter.de/nordsee-lauf/).Als Ergebnis erzielte der Nordseelauf für Seehunde einen großartigen Spendenerlös von 3.250 Euro. Die erlaufenen Spendengelder gingen an das von uns unterstützte Robbenzentrum in Wyk auf Föhr.
Das Mülheimer IT-Unternehmen TRIBOOT Technologies entwickelte in Kooperation mit uns und anderen Organisationen die kostenlose Handy-App „Rettet unseren Ozean“. Damit wird das ernste Thema Vermüllung der Meere, insbesondere durch Plastikmüll, spielerisch erfahrbar.
Bei dem interaktiven Lernspiel (Serious Game) stehen sowohl der Spaß als auch die Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten im Mittelpunkt. Damit sollen vor allem junge Menschen für den Meeresschutz begeistert werden.
Titelfoto: Rony Michaud/pixabay