Initiative Nachhaltigkeit: Unternehmen können sich auf ganz verschiedene Weise für den Meeresschutz einsetzen. Zum Beispiel mit Spenden pro verkauftem Produkt, einmaligen Unterstützungen oder einer Spendenaktion zum Firmenjubiläum oder besonderen Anlässen wie Weihnachten.
Wir danken für großartigen Einsatz für den Meeresschutz!
WALTER Medien GmbH: Bildkalender für den Meeresschutz 2023
Das mittelständische Familienunternehmen aus Brackenheim bringt seit 2020 den großformatigen Bildkalender „Wasserwelten – Lebensräume für die Zukunft erhalten“ heraus (Nur für Handel und Gewerbe!). Für jeden verkauften Kalender erhalten wir einen Spendenanteil von 15 Prozent auf den Verkaufspreis.
GOODBANDS® – Mit Armbändern aus Meeresplastik einen guten Zweck unterstützen
In Zusammenarbeit mit einer Weberei aus Deutschland ist es GOODBANDS® gelungen, ein weiches und hochwertiges Material aus Meeresplastik zu entwickeln. Jedes GOODBANDS® Armband hilft, unsere Ozeane von Plastikmüll zu befreien.
Die Bänder sind wasserfest, erfüllen höchste Ansprüche in Bezug auf Hautverträglichkeit und sind OEKO-TEX® 100 zertifiziert.
Weitere Informationen auf: goodbands.de/kollektionen/save-the-reefs-armband/
NORDSEE-LAUF für Seehunde
Vom 22. bis zum 27. März veranstaltete lauf-weiter.de mit der LAUF-WEITER-Community zum Internationalen Tag der Robben (22. März 2022) den NORDSEE-LAUF für Seehunde.
Für jeden gelaufenen Kilometer spendet lauf-weiter.de 25 Cent und von jedem verkauften Nordsee-Lauf-Paket weitere 2 Euro an uns. Die erlaufenen Spendengelder sind für das von uns unterstützte Robbenzentrum in Wyk auf Föhr.
Als Ergebnis erzielte der Nordseelauf für Seehunde einen großartigen Spendenerlös von 3.250 Euro.
Ein riesiges Dankeschön an Lauf-weiter und an alle, die mitgelaufen sind und sich für die Rettung von Seehunden und Kegelrobben in Not eingesetzt haben!
Weitere Informationen auf: lauf-weiter.de/nordsee-lauf/
IHLE Vital
IHLE Vital der biozertifizierte und vegane Hersteller von Gesundheits- und Naturkosmetikprodukten aus Langenfeld unterstützt unsere Arbeit für den Meeresschutz seit September 2021 regelmäßig. www.ihlevital.de
Statement-Stoff, der Gutes tut
Save the Ocean and Love Nature sind nicht nur wichtige Statements. Die Designerin @et_voila_by_kate hat drei wunderschöne Statement-Designs entworfen, mit denen sie gemeinsam mit der Firma Lillestoff den Meeresschutz unterstützt.
Der gesamte Reinerlös der verkauften Stoffmeter aller drei Designs sowie das Designergeld von et voilà fließen als Spende an die Deutsche Stiftung Meeresschutz.
Wir sagen DANKE!
2chance-upcycling.de
Thomas Kujawa aus Geesthacht hat sich ganz der Idee verschrieben, die Welt ein bisschen nachhaltiger zu gestalten.
Deshalb stellt er mit viel Kreativität und handwerklichen Geschick Design-Produkte aus wiederverwendeten Materialien her. Seine Up-Cycling Kreationen präsentiert er auf www.2chance-upcycling.de
Jetzt hat er sich der Geisternetzproblematik angenommen und bietet aus geborgenen und umweltfreundlich gereinigten Geisternetzen gefertigte „Recycling-Armbänder aus dem Meer“ an.
Und mit diesem „Statement für den Meeresschutz“ verbunden sind 10 % des Verkaufserlöses, die an die DSM fließen.
MareSchmuck
Walrosse sind beeindruckende Tiere. Sie kommen nur in arktischen Gewässern vor und gelten laut Roter Liste der Weltnaturschutzunion als gefährdet.
MareSchmuck widmet den imposanten Robben einen schönen Ring und spendet pro verkauftem Walross-Ring 10 Euro für den Schutz der Meere. Der Walross-Ring ist sehr massiv, ein echter Hingucker. Silber 925/ Sterling
www.mareschmuckshop.de
HOLY AVE
ist eine Plattform, die mit achtsamem Konsum Gutes tut. Die Mission und Vision für eine schönere Welt soll durch mehr Bewusstsein für Achtsamkeit im Konsumverhalten aller Menschen auf allen Ebenen geschaffen werden. Kurz gesagt, HOLY AVE will „eine Gesellschaft, in der Firmen fair produzieren, Verbraucher*innen fair konsumieren und die ganze Erde davon profitiert.“
Und mit einem Kauf auf HOLY AVE kann man – ohne Mehrkosten! – ein soziales Projekt seiner Wahl unterstützen. HOLY AVE trägt die Spende in voller Höhe. Wir sind eine von vier Organisationen, die dabei zur Auswahl stehen. Nach der Bestellung erhält man noch eine Helferurkunde und Informationen per E-Mail über die jeweilige Organisation. www.holyave.de
Nolinearts
Nolinearts spendet für jede verkaufte Tasche der Tampenjan-Modelle „Wäschesack/Strandtasche“ 10 % vom Verkaufspreis für den Meeresschutz!
Das Besondere: Die Taschen, u. a. mit Wal- oder Fischmotiv, sind aus 100% recyceltem Reissackmaterial aus Südostasien gefertigt (WFTO-zertifiziert, 100 % fair gehandelt) und mit Gurtmaterial aus dem Hamburger Hafen versehen.
www.nolinearts.com/
goood – günstig telefonieren und surfen und automatisch Gutes für den Meeresschutz tun
Das deutsch-österreichische Team des Social Business goood aus München verbindet die For-Profit mit der Non-Profit-Welt. Mit einem goood-Telekommunikationstarif kann man nicht nur günstig telefonieren und surfen. Gleichzeitig tut man damit automatisch Gutes. Denn 10 % der monatlichen Grundgebühr gehen an einen guten Zweck.
Dieser „painless giving“-Ansatz verleiht die Macht, mit einer Tarifwahl auf die Profitverteilung im Mobilfunkmarkt Einfluss zu nehmen. Wir sind seit 2017 mit dem Projekt „Rettet die Meere“ Partner von goood.
New England Biolabs GmbH
Im Rahmen der klimaneutralen Produktion des Katalogs 2021 spendete die deutsche Niederlassung des privaten Forschungsunternehmens New England Biolabs (NEB, USA) in Frankfurt 1€ pro Katalog: „Denn die Meere als Wiege des Lebens bedürfen unseres besonderen Schutzes!“
Damit wollen NEB auch an die vielseitigen, philanthropischen Interessen ihres im Herbst 2020 verstorbenen Firmengründers, des Harvard-Biochemikers Dr. Donald Comb erinnern: „Wir müssen lernen, mit weniger gut zu leben und uns darauf besinnen, dass klein schön ist. Wir alle müssen erkennen, dass die biologische Vielfalt der Erde unsere Zukunft ist“.
TRIBOOT Technologies – Handy-App für mehr Umweltbewusstsein
Das Mülheimer IT-Unternehmen TRIBOOT Technologies entwickelte in Kooperation mit uns und anderen Organisationen die kostenlose Handy-App „Rettet unseren Ozean“. Damit wird das ernste Thema Vermüllung der Meere, insbesondere durch Plastikmüll, spielerisch erfahrbar.
Bei dem interaktiven Lernspiel (Serious Game) stehen sowohl der Spaß als auch die Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten im Mittelpunkt. Damit sollen vor allem junge Menschen für den Meeresschutz begeistert werden.
Die praktische Meeresschutz-Spendenbox – ein echter „Hingucker“ – ist dafür genau richtig. Sie ist vielseitig einsetzbar an Ladentheke, Empfang, Kantine oder bei einer Feier.
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies. Essenzielle Cookies sind für das Funktionieren der Website zwangsläufig notwendig. Mit „Nur funktionale Cookies“ stimmen Sie der Speicherung dieser Cookies zu. Mit „Cookies akzeptieren“ stimmen sie der Speicherung zusätzlicher Cookies zu. Diese benötigen wir zur Webseitenanalyse und Verbesserung der Darstellung der Website. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit über „Zustimmung verwalten“ jederzeit ändern.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.