Kleiderspenden für den Meeresschutz

Voraussichtliche Lesedauer: 2 Minuten

Nicht mehr genutzte Kleidung, Taschen und Schuhe an nachhaltige Projekte zu spenden, schont Ressourcen, reduziert den Einsatz von Chemie und schützt unsere Umwelt. Am 16.03.2023 startete das neue Voting zur Rewear-Initiative von „Platz schaffen mit Herz“. Hier kann man seine Kleiderspende(n) (Mindestgewicht 5 kg) kostenlos einsenden und gleichzeitig Gutes für den Meeresschutz tun.

Rewear-Initiative: Kleider spenden

Teil des Konzepts ist die finanzielle Unterstützung teilnehmender gemeinnütziger Organisationen. Insgesamt werden 50.000 € an die 100 Bestplatzierten vergeben.

Um unter die 100 Bestplatzierten zu kommen, benötigen wir den Voting-Code, den Sie für eine Kleiderspende erhalten. Wir beteiligen uns seit vielen Jahren mit verschiedenen Meeresschutzprojekten bei „Platz schaffen mit Herz“. Diesmal mit dem Projekt der Meeresbiologin Kerstin Glaus Ein Herz für Geigenrochen auf Fidschi.

Ihre Kleidung, Ihre Entscheidung!

So funktioniert’s:

  1. Kleiderschrank aussortieren: Gut erhaltene Frauen-, Männer-, Kinderkleidung und Schuhe in einen großen Karton verpacken.
  2. Kostenlos verschicken: Bei Platz schaffen mit Herz einen Paketschein erstellen und die Kleiderspenden in einem Hermes-PaketShop abgeben.
  3. Geben Sie bei der Erstellung Ihres Paketscheins unbedingt Ihre E-Mail-Adresse an! Denn nur dann bekommen Sie einen Voting-Code.
  4. Gutes tun: Wählen Sie unser Projekt für die Vergabe des Voting-Codes.

Das Team Deutsche Stiftung Meeresschutz freut sich über viele Kleiderspenden.

Rewear: Was passiert mit den Kleiderspenden?

„Platz schaffen mit Herz“ wird von der 2014 von Otto (GmbH & Co KG) ins Leben gerufenen Initiative Zukunft gGmbH organisiert. Als gemeinnützige Gesellschaft verwaltet sie die verantwortungsbewusste Weitergabe von Kleiderspenden und unterstützt soziale Projekte.

Über den Stand des aktuellen Votings informiert „Platz schaffen mit Herz“ auf:
https://voting.platzschaffenmitherz.de

Die Aktion läuft bis zum 13. September 2023 um 12:00 Uhr.

Die häufigsten Fragen und Antworten findet man hier: https://www.platzschaffenmitherz.de/faq/

Update: erweiterter und überarbeiteter Beitrag. Mit neuem Datum wieder veröffentlicht.