Das geheime Leben der Wale

Der Titel ist Programm! Heutzutage können wir Wale und Delfine vielfach live in ihrer natürlichen Umgebung beobachten. Fotos und Filme im Internet geben uns mehr Einblicke in ihr Leben als je zuvor. Und doch wissen wir noch so wenig von ihnen. Dies zeigt einmal mehr „Das geheime Leben der Wale“.

Was wir von den sanften Riesen lernen können

„Dieses Buch ist das Ergebnis vieler Reisen“, erklärt der Fotograf und Fotojournalist Brian Skerry. Mit viel Geduld und größtenteils ohne Sauerstoffflasche begab er sich in ihr Reich unter Wasser. Beobachtete sie, blieb im Hintergrund und überließ es den Tieren, ob sie ihn in ihre Welt einlassen wollten oder nicht. „Von Walen akzeptiert zu werden, bedeutet für mich so etwas wie den Aufstieg auf eine höhere Ebene“, erklärt er.

Pottwalbaby mit seiner Mutter vor Dominica aus das „Das geheime Leben der Wale“ von National Geographic

„Hope“, ein junges Pottwalkalb, schwimmt direkt unter seiner Mutter in den Gewässern vor Dominica. Obwohl es erst sechs Monate alt ist, scheint es schon Narben zu haben, die durch die Verhedderung in Fischernetzen verursacht wurden – eine ernste Gefahr für Wale. © Brian Skerry

Entstanden sind unglaubliche Fotos und berührende Geschichten von und über friedliche Riesen, verspielte Kleinwale und flinke Delfine. Skerry dokumentiert Mutterglück von Buckelwalen. Anstandsregeln bei Pottwalen. Berichtet von Belugawalen, denen der Schalk im Nacken sitzt. Von Schwertwalen, die ihm ihre Beute anbieten.

Auch traurige Erlebnisse

Doch auch traurige Ereignisse musste der Autor miterleben. Etwa als er eine Art Zug von Orcas beobachtete, die um ein totes Kalb trauerten. Oder die Geschichte einer Verwicklung …, die aber wenigstens ein Happy End hat!

Unbedingt lesen!

Das geheime Leben der Wale ist das Tor zu einer anderen Dimension auf unserem Planeten der Ozeane“, erklärt Filmregisseur und dreifacher Oscar-Preisträger James Cameron im Vorwort. Dem können wir rundum zustimmen!

Cover „Das geheime Leben der Wale“ von National Geographic.

Das geheime Leben der Wale
Was wir von den sanften Riesen lernen können
Brian Skerry
National Geographic
erschienen am 23.03.2021
192 Seiten, 200 Abbildungen
Format 22,5 x 27,1 cm, Hardcover
29,99 Euro
ISBN: 9783866907621
erhältlich im Buchhandel

Der Autor

Brian Skerry ist Fotograf und Fotojournalist und international bekannt für seine atemberaubenden Bilder von Unterwasserwelten. Der vielfach preisgekrönte Fotograf arbeitet seit 1998 für National Geographic und veröffentlicht regelmäßig in vielfältigen Magazinen. Er ist Autor zahlreicher Bücher und hält Vorträge über Fotografie und Umweltschutz.


Weitere Bücher zur Natur von National Geographic