Neues Buch von Tierfilmer Ralf Kiefner
„Wie ferngesteuert streckte ich meine Hand nach seinem Kopf aus, um eine Kollision zu verhindern und um ihn so auf Distanz zu halten.“ Ralf Kiefners erster Wal aus nächster Nähe, ein Glattwal: Freund oder Feind? Auf alle Fälle eine eindrucksvolle Begegnung … so viel sei verraten.
Faszination Wale und Delfine erleben

Laut einer Studie der Universität Queensland springen Buckelwale, um zu kommunizieren. Andererseits haben sie vielleicht auch einfach nur Spaß an grandioser Luftakrobatik. Foto: PIXABAY
Begegnungen mit Delfinen und Walen in freier Wildbahn üben auf uns eine große Faszination aus – vielleicht weil sie sich als Lungenatmer in einer Welt bewegen, die wir nur mit technischen Hilfsmitteln wirklich erkunden können. Oder es sind ihre teils komplexen Sozialstrukturen oder einfach nur ihre schiere Größe, die uns beeindrucken.
Kiefner beschreibt den Zauber seiner Erlebnisse auf unvergleichliche Weise
Tierfilmer Ralf Kiefner nimmt uns mit auf Expeditionen rund um die Welt, in kalte und tropische Regionen, lässt uns teilhaben an fast hautnahen Begegnungen mit Giganten und flinken Delfinen.
Mit viel Geduld und Ausdauer gelingen ihm Einblicke in die komplexe Welt der Meeressäuger, er beobachtet Buckelwale, die mit „Luftblasennetzen“ auf Jagd gehen, wird Zeuge rabiater Kämpfe unter Walbullen, die um ein Weibchen buhlen. Und was hat es mit den merkwürdigen Pottwal-Zusammenkünften auf sich?
Störenfried und Spielgefährte für die Giganten der Meere

Taucher, Fotograf und Tierfilmer Ralf Kiefner erzählt erstmals ganz persönlich von den berührenden Momenten Auge in Auge mit wild lebenden Walen.
Außerdem erfährt Kiefner, dass ein Wal auch mal unfreundlich wird, wenn ihm der Besuch von Zweibeinern in seinem Lebensraum nicht passt … Ebenso kann es passieren, dass man als Spielgefährte eines übermütigen – und immerhin schon 6 m großen – Buckelwalkalbs herhalten muss, dessen Mutter sich gerade eine Ruhepause gönnt.
Respekt, Geduld und Demut
In unterhaltsamer Weise taucht Kiefner mit uns ein in die Welt der Wale und Delfine. Des Weiteren erzählt er von ihren Fertigkeiten und Besonderheiten, über ihre Biologie und ihr Sozialverhalten.
Die eindrucksvollen Fotos spiegeln wider, worauf es ankommt: Geduld und Respekt. Dies sind die wichtigsten Eigenschaften, die Tierfilmer aufbringen müssen. Und das gilt für jeden, der Wale und Delfine in Freiheit erleben möchte, denn, so Kiefers Appell:
„Niemals dürfen wir vergessen, dass wild lebende Tiere keine Spielzeuge oder Streicheltiere sind.“

Foto: Ralf Kiefner