Strategien & Initiativen aus dem Alltag gegen die Vermüllung der Ozeane
Die genaue Menge an Plastikmüll in den Weltmeeren ist in Zahlen nur schätzbar, mehrere Millionen Tonnen geraten jedes Jahr neu hinzu. Wie kommt es dazu? Wer sind die Verursacher? Der Müll hat enorme Auswirkungen auf die Unterwasserwelt, ihre Ökosysteme und Bewohner, aber auch auf unsere Gesundheit und unser Überleben. Können wir daran etwas ändern? Das Buch “Kids for the Ocean” von Anne Mäusbacher stellt nicht nur Fragen. Es gibt auch Antworten. -> WEITERLESEN <-