Wild Seas

Wild Seas ist ein besonderer Bildband von National Geographic mit über 200 atemberaubenden Fotos aus wilden Ozeanen rund um den Globus – und den Storys dahinter. Vom vielfach ausgezeichneten Fotograf Thomas Peschak, der bereits sein Leben lang die Schönheit und Zerbrechlichkeit des Lebens an und in den Ozeanen dokumentiert.

Die Schönheit und Zerbrechlichkeit der Ozeane

Oft nur mit Schnorchelmaske und Kamera ausgerüstet, lichtet er Haie in fressender Raserei ab, weicht Krokodilen aus und verfolgt Riesenkrabben. Er beobachtet die Kollision eines Walhais und eines Mantarochens, die beide in die Nahrungssuche vertieft sind. Er verrät, mit welch cleverer Idee Naturschützer in Costa Rica Dieben von Meeresschildkröteneiern auf die Spur kommen …

Delfingruppe Foto aus dem Buch Wild Seas von Thomas Peschak

© National Geographic/Thomas Peschak

Wild Seas: Licht und Schatten

Fotograf und Autor Thomas Peschak zeigt die Pracht unberührter Meere, erzählt aber auch von den Schattenseiten, wie der Klimakatastrophe, Verschmutzung und Überfischung.

Cover Buch Wild Seas von Thomas Peschak

Im Kapitel „Meeresbewusstsein“ berichtet er von den Gefahren für die Meereswelt und gibt Tipps, was jeder tun kann, um sie besser zu schützen.

„Diese Fotos entstanden aus Liebe und Angst – Liebe für die wilden Meereswelten unseres Planeten und Angst, dass zukünftige Generationen sie nicht so erleben können, wie ich es bislang konnte“.

Thomas Peschak zur Entstehung dieses beeindruckenden Bildbands

Wild Seas
Die Schönheit und Zerbrechlichkeit der Ozeane
Thomas Peschak
National Geographic
ISBN: 9783866907829
Erschienen am 15.11.2021
272 Seiten, ca. 260 Abbildungen, Format 27,4 x 24,6 cm, Hardcover
49,99 Euro
erhältlich im Buchhandel


Weitere Bücher zur Natur von National Geographic